KNOLL-Transportsysteme eignen sich ideal für den Einsatz in Logistik und Montage, auch für schwere und großvolumige Teile. Da unsere Systeme mechanisch, elektrisch und softwareseitig modular aufgebaut sind, können Ihnen unsere Spezialisten passgenaue Lösungen realisieren. Sie gewährleisten eine kurze Amortisationszeit und sind nahezu beliebig erweiterbar. Die eingängige Visualisierung der Steuerung trägt zu einer einfachen Bedienung bei.
Montageanwendungen
mehr erfahren
Ob für getaktete oder kontinuierlich fließende Montagen – wir konzipieren die passende Anlage für Sie. Dabei legen wir unser Hauptaugenmerk auf beste Ergonomie und eine Montage „auf Augenhöhe“. Niedrig bauende Fördersysteme tragen dazu ebenso bei wie ergänzende Podeste und Hebeeinheiten. Dreh- und/oder schwenkbare Werkstückaufnahmen schaffen eine perfekte Zugänglichkeit zum Objekt. Werfen Sie einen Blick auf nachfolgend dargestellte, bereits realisierte Projekte und lassen Sie sich überzeugen.
Logistikanwendungen
mehr erfahren
Für Logistikanwendungen nutzen wir bevorzugt Standardfördertechnik, die sich kostengünstig und prozesssicher gestalten lässt. Aus den bestehenden Bausteinen lassen sich nach Wunsch kundenspezifische Lösungen realisieren. Auch lange Strecken sind möglich. Bereits realisierte Beispiele finden Sie nachfolgend dargestellt.
Dienstleistungen
mehr erfahren
Neben der Hardware in Form unserer KNOLL-Transportsysteme – inklusive einer Vielzahl an Komponenten und Modulen – bieten wir Ihnen diverse Dienstleistungen an:
Projektieren der Anlage
Planen von Erweiterungen
Gestalten des Prozessleitsystems
Realisieren von Schnittstellen für die Integration ins Firmennetzwerk und zu vorhandener Software
Transportsystem TSS
KNOLL bietet mit dem Transportsystem TSS eine Baukastenlösung im Bereich der Fließmontage und Transporttechnik für mittlere bis schwere Lasten. Das System wird in die firmeninterne Logistik integriert und bietet Ihnen viele Vorteile.
mehr erfahren
Vorteile
Optimierte Logistik für den innerbetrieblichen Materialfluss
Planbare Montageabläufe und Zeiten
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Materialwagen als Transportmittel und gleichzeitig automationsgängige Bereitstellung
Bestückung der Montagelinie ohne Hilfsmittel
Manuelle und automatische Montageplätze in einer Anlage