Aktuelles


01.01.2022

KNOLL Schweiz AG

Im Zuge der Internationalisierungsstrategie der KNOLL GmbH
wurde zu Beginn des neuen Jahres 2022 die
KNOLL Schweiz AG gegründet.
Für Sie ändert sich im ersten Moment nichts.
Wir versprechen uns durch die Gründung eine bessere und schnellere Beratung in der Westschweiz, kürzere Wege und Stärkung von Vertrieb und Service.
Als Geschäftsführer der KNOLL Schweiz AG freue ich mich auf die neue Herausforderung und stehe Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.


18.12.2021

Roadshow – Absauganlagen für die Industrie

Unsere Devise – Nah beim Kunden

Wir kommen gerne bei Ihnen vorbei!
Unverbindlich, lösungsorientiert und individuell.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an urtec@urtec.ch.


23.09.2021

KNOLL LubiCool®-S – der smarte Hochdrucklieferant
Mit dem LubiCool®-S rundet KNOLL Maschinenbau seine nachrüstbare Hochdruckaggregate-Familie nach unten ab. Die Variante „S“ – wie small und smart – ist so kompakt aufgebaut, dass sie an Kurz- und Langdrehautomaten unter dem Stangenlader platziert werden kann. Mit einem Druckbereich bis 90 bar eignet sie sich für anspruchsvolle Bearbeitungsvorgänge mit schwierigen Materialien.

mehr erfahren

Das KNOLL LubiCool®-S Hochdruckaggregat zeichnet sich augenfällig durch seine kompakte Bauweise aus. Mit nur 663 mm Höhe, einer Tiefe von 635 mm und 985 mm Länge passt es unter gängige Stangenlader. Dadurch eignet es sich ideal für alle unter Platzmangel leidenden Zerspaner mit Kurz- und Langdrehautomaten.

In seinen Funktionen zeigt der LubiCool®-S jedoch Größe: Die bewährte KNOLL Schraubenspindelpumpe KTS erzeugt einen Hochdruck bis zu 90 bar, was kurzbrechende Späne verursacht und höhere Schnittgeschwindigkeiten ermöglicht, die sich in verkürzten Bearbeitungszeiten niederschlagen. Außerdem erhöht sich die Standzeit der Werkzeuge. Aus der Verschleißfestigkeit der KTS resultieren lange Standzeiten (bis zum sechsfachen gegenüber vergleichbaren Pumpen) und eine sehr hohe Prozesssicherheit.

Das Filterelement des LubiCool®-S sorgt mit einer Filterfeinheit bis 15 µm dafür, dass selbst kleinste Späne, feine Partikel und Fremdstoffe vom KSS getrennt werden. Im Gegensatz zu anderen, am Markt bekannten Filterkartuschen überzeugt das Filterelement des LubiCool®-S durch seine lange Standzeit. Zudem ist es preiswert und besonders bedienerfreundlich, was den Austausch und das Reinigen betrifft.

Ein Highlight der gesamten LubiCool®-Baureihe ist die völlig unkomplizierte, intuitive Bedienung. Hierfür entwickelte KNOLL das neue Steuerungskonzept „SmartConnect“, das ein kleines Touchdisplay enthält, über das der Anwender die gewünschte Druckstufe und andere Parameter einstellen kann. Außerdem kann er darüber Informationen von Sensoren und Aktoren abrufen. Eine außen am Gehäuse positionierte LED-Lichtleiste visualisiert in acht Farben die wichtigsten Anlagen-Betriebsdaten.

LubiCool®-S ist ein Standardprodukt mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis und kurzen Lieferzeiten. Durch seinen modularen Aufbau lässt sich das Hochdruckaggregat jedoch mit zusätzlichen Optionen versehen. Dazu zählen bis zu acht schaltbare Ausgänge, ein Frequenzumrichter für die Hochdruckpumpe, ein Temperatursensor, ein Plattenwärmetauscher zur KSS-Kühlung, ein Schlauchpaket und eine Druckreduzierung für die Spindelspülung.

Durch sein Plug-and-Play-System ist der LubiCool®-S in nur 30 Minuten installiert. Dank der Standardschnittstelle lässt er sich an alle spanabhebenden Werkzeugmaschinen anschließen. Auch Nachrüstungen sind unkompliziert möglich.

Die Stärken des LubiCool®-S in Kürze:

  • Kompakte Bauweise – ideal für beengte Platzverhältnisse
  • Attraktiver Preis und kurze Lieferzeit
  • Verschleißfeste Hochdruckpumpe für lange Standzeit und hohe Prozesssicherheit
  • Effektive Filtration durch preisgünstiges Filterelement
  • SmartConnect-Steuerung für einfache, intuitive Bedienung
  • Farbige LED-Statusanzeige
  • Zahlreiche ergänzende Optionen
  • Schnelle Plug-and-Play-Installation und Nachrüstung

19.05.2021

Unsere Roadshow mit dem LubiCool-M konnten wir erfolgreich starten!

Sind Sie interessiert? Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei.

Druckerhöhungsstation für Einzelmaschinen:
Die KNOLL-Hochdruckanlage LubiCool ist eine mobile Hochdruckeinheit für spanabhebende Werkzeugmaschinen, insbesondere Kurz- und Langdrehautomaten.
Die Anlage dient zur Reinigung des KSS und zur Versorgung der Maschine mit Hochdruck.


15.02.2021

Nicht zu viel und nicht zu wenig

KNOLL HydroPur für massgeschneiderte Kühlschmierstoff-Filtration

mehr erfahren

Wer eine Filteranlage exakt bedarfsgerecht konfigurieren möchte, ist mit dem neuentwickelten KNOLL HydroPur bestens bedient. Diese modular aufgebaute Hydrostat-Filteranlage besteht in der Grundanlage aus einem Tank und Filteroberteil. Je nach Anforderung können bezüglich Pumpen, Kühler, Vorabscheider etc. standardisierte Funktionsmodule gewählt werden – für einfachste Ausstattung bis zur Vollversion, die selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht wird.

Der KNOLL HydroPur ist eine Anlage mit Hydrostatfilter für spanabhebende Werkzeugmaschinen. Er übernimmt die Reinigung und Temperierung des Kühlschmierstoffs (KSS) und versorgt die Maschine mit dem gereinigten Kühlmedium. Aufgrund seiner hohen Filterfeinheit eignet er sich besonders für den Einsatz bei Schleifprozessen.

Ein Filtervlies, das in Kombination mit dem hydrostatischen Prinzip Flüssigkeit und Späne trennt, sorgt für eine effektive Filtration mit vielen Vorteilen gegenüber Einfachfiltern. So ermöglicht der KNOLL HydroPur den problemlosen Austrag von Spänen jeglicher Art – auch von Leichtmetallen. Zu seinen Stärken gehört die geringe Restfeuchte im Vlies- und Schmutz-Austrag, minimierte Entsorgungskosten und ein sehr geringer KSS-Verlust.

Highlight des KNOLL HydroPur ist sein modularer Aufbau. Er ist als Standardprodukt konzipiert, das ohne zusätzlichen Konstruktionsaufwand verschiedene Varianten erlaubt. Jeder Kunde kann sich aus Funktionsmodulen hinsichtlich Pumpen, Kühler, Vorabscheider, Aufwickeleinheit etc. ein komplett bedarfsgerechtes Produkt konfigurieren – ohne überflüssige Funktionen. Durch den Einsatz der standardisierten Module ist KNOLL in der Lage, den HydroPur schnell und zu besonders attraktiven Konditionen zu liefern. Zudem lässt sich der Filter einfach und schnell, quasi Plug & Play, in Betrieb nehmen.

Die Bedienung des HydroPur ist ebenfalls einfach und sehr intuitiv. Denn KNOLL setzt hierfür sein neues Bedienkonzept SmartConnect ein, bei dem ein kleiner Industrie-PC über ein 7“-Touch-Display an die Anlagen-SPS angeschlossen ist. SmartConnect verfügt zusätzlich über eine App-Konnektivität, so dass der Bediener auch mit mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet auf die Filteranlage zugreifen, sich Zustände visualisieren lassen sowie Parameter prüfen und verändern kann.

Die Pluspunkte des HydroPur

  • Einfache Konfiguration aus Funktionsmodulen
  • Schnelle Installation und Inbetriebnahme
  • Flexibler Einsatz bei unterschiedlichen Spänegrößen und Materialien
  • Hohe Filterfeinheit
  • Einfache, intuitive Bedienung
  • Kurze Amortisationszeit

So funktioniert die KNOLL Filteranlage HydroPur:

Die Hebepumpe der Werkzeugmaschine oder eine Hebestation fördert den verschmutzten KSS in den Einlaufkasten des HydroPur und gelangt von dort auf das Filtervlies. Durch den hydrostatischen Druck lässt das Vlies den KSS passieren, hält aber Späne und Fremdstoffe zurück. Diese bilden einen Filterkuchen, der mit wachsender Dicke einen abnehmenden Volumenstrom durch die Filterfläche verursacht. Das Niveau der Schmutzflüssigkeit steigt bis zu einer definierten Höhe an, dann schaltet der Bandantrieb ein und befördert das Filtervlies ein Stück weiter. Damit gelangt sauberes Filtervlies auf die Filterfläche, der Volumenstrom steigt an und das Niveau der Schmutzflüssigkeit nimmt wieder ab.

Nach dem Austritt aus der Schmutzflüssigkeit läuft das Vlies mit dem anhaftenden Filterkuchen über eine Trocknungsstrecke, bevor es in den Auffangbehälter gelangt. Optional bietet KNOLL eine Aufwickeleinheit für das verbrauchte Vlies in Kombination mit einem Abstreifer an, der vorher den Filterkuchen in den Behälter separiert. Der gereinigte KSS fließt in den Reintank. Von dort versorgen bis zu drei Pumpen die Werkzeugmaschine bedarfsgerecht mit gereinigtem KSS.


05.01.2021

Der perfekte Luftreiniger – REVEN


10.11.2020

Schutz für Schaltschränke – Velum


Jetzt in unserem Online-Shop erhältlich.


17.09.2020

Druckerhöhungsstation für Einzelmaschinen

Die KNOLL-Hochdruckanlage LubiCool ist eine mobile Hochdruckeinheit für spanabhebende Werkzeugmaschinen, insbesondere Kurz- und Langdrehautomaten. Die Anlage dient zur Reinigung des KSS und zur Versorgung der Maschine mit Hochdruck.

Hochdruckanlage-LubiCool-M (PDF)

Hochdruckanlage-LubiCool-L (PDF)